28 lines
1.6 KiB
Markdown
28 lines
1.6 KiB
Markdown
# Abgabeanforderungen für Outreach
|
|
|
|
Einzelne Spiele des Programmierprojektes werden jeweils an den Infotagen der Universität Basel und an anderen Events ausgestellt. Damit dies reibungslos funktioniert, müssen die Abgaben gewisse Anforderungen erfüllen. Im folgenden wird erklärt, was von euch für die Abgabe erwartet wird.
|
|
|
|
Euer Repository muss bei Meilenstein 5 im root den `outreach/` Ordner haben, welcher folgendes beinhaltet:
|
|
* Properties File (`game.properties`)
|
|
* Trailer / Gameplay Video im .mp4-Format (`video.mp4`)
|
|
* Screenshot im .png-Format (`screenshot.png`)
|
|
* index.html-File zu Archivierungszwecken(`index.html`)
|
|
* Manual als pdf
|
|
|
|
## Properties File:
|
|
|
|
Das `game.properties` File beinhaltet die wichtigsten Eigenschaften eures Spieles. Wir benützen es beim Game Kiosk, um mehrere Spiele zu verwalten. Passt die Informationen entsprechend eurem Spiel an. Öffnen könnt Ihr dies mit den meisten Editoren und IDE's.
|
|
|
|
Bei `game.name` gebt ihr den Namen eures Spiels an, bei `game.command` und `game.server.command` müsst ihr den Namen des .jar-Files anpassen.
|
|
|
|
`game.description.file`, `game.screenshot.file` und `game.use` könnt ihr so lassen.
|
|
|
|
Bei `game.year` sollt ihr das Jahr angeben, in dem das Spiel entwickelt wurde (Format YYYY).
|
|
|
|
Zuletzt sollt ihr bei `game.developers` alle eure Entwickler_innen mit vollem Namen angeben.
|
|
|
|
## HTML-File zu Archivierungszwecken:
|
|
Wir archivieren die Spiele des Programmierprojektes auf http://p9.dmi.unibas.ch/cs108/. Zu diesem Zweck brauchen wir von allen Gruppen ein HTML-File, welches Infos zum Spiel enthält (und ab 2020 dazu, wie das Spiel gespielt wird).
|
|
|
|
Passt alle Teile wie im `index.html` File beschrieben an.
|